Literaturpodcast
Munas Mutter ist Schauspielerin. Wir steigen in die Geschichte ein, als sie versucht, sich das Leben zu nehmen. Ihre Tochter lässt sie kurz vor dem Abitur allein zurück und schon hier zeigt sich...
Jack, als Jude aus Koblenz eingewandert, hat sich ganz dem Klischee entsprechend vom Tellerwäscher zum Millionär hochgearbeitet, ist Teil des Geldadels in Manhattan, der sich mit Glamour umgibt....
Zadie Smiths gefeierter Roman "Betrug" beharrt darauf, dass es eine Wahrheit geben kann, geben muss. Trotz aller Lügen, Fake News, moralische Absicherung nach allen Seiten. Es gibt natürlich die...
Siri Huvstedts Roman "Der Sommer ohne Männer" in der Übersetzung von Uli Aumüller ist die Geschichte der New Yorker Dichterin Mia, die von ihrem Mann verlassen wird und in der Psychiatrie landet...
Sandy ist Mitte Fünfzig, ein Alter, in dem sich leicht eine Krise einschleicht. In ihrem Fall sind es eher die Krisen anderer, die ihr Gleichgewicht herausfordern. Ein Vater, der wegen Corona im...
Es ist die Geschichte des Dorfs Kákásd und seiner Bewohner. Die unter der Hitze, den Kriegen und Ausbeutung zu leiden haben. Trotz aller harten Arbeit sind sie dem Hunger in einem an reicher Ern...
Ein Buch über Yoga, über ein Retreat mit schlechtem Ruf, das intensive Auskoppeln aller Gedanken, die einen bedrängen, sodass nur noch die Empfindsamkeit einer Nasenöffnung übrigbleibt. Danach d...
Joe Buck, der große, gutaussehende, naive Macho mit dem weichen Kern, den sein blinder Optimismus von Houston nach New York treibt, kauft sich gleich zu Anfang von "Midnight Cowboy" ein Paar Sti...
In Sally Rooneys Roman "Normale Menschen" mögen sich die Protagonisten vielleicht als normal bezeichnen, doch sie sind es auf keinen Fall. Aus der scheuen Marianne wird eine selbstwusste Student...
Das Leben eines Hackers stellen wir uns eintönig vor. Die Tüte Chips, die Cola auf dem Schreibtisch, von Nacken- und Rückenschmerzen geplagt, ein Leben für den Bildschirm. Kein Wunder also, dass...