Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher

Franßen zu Georges-Arthur Goldschmidt "Ein Wiederkommen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn Arthur Kellerlicht noch mit Achtzehn gezüchtigt wird, bevor er das Internat verlassen darf, um nach Paris aufzubrechen, ist das für sein Selbstbewusstsein, seine Seele nicht gerade förderlich. Es plagt ihn die Scham. Er gibt sich selber die Schuld daran. Hätte er nicht die unerlaubten Bücher gelesen, hätte er nicht die Finger von sich lassen können, statt sich selbst zu befriedigen, wäre er nicht aus der Heimat vertrieben worden, um in einer französische Erziehungshölle zu stranden, würden die Menschen ihm dann nicht wohlwollender begegnen?

www.wolfgangfranssen.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.