Literaturpodcast
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Leon de Winter "Stadt der Hunde" und Michail Bulgakow "Der Meister und Margarita".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Samar Yazbeck "Wo der Wind wohnt" und Philip Roth "Der Menschliche Makel".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Antje Rávik Strubel "Der Einfluss der Fasane" und Hans Neuenfels "Das Bastardbuch".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Fjodor Michailowitsch Dostojewski "Der Spieler" und Theodore Fontane "Der Stechlin".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: John Updike "Unter dem Astronautenmond" und Jane Urquhart "Übermalungen".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Ian McEwan "Saturday" und Austin Wright " Tony & Susan".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Karl Ove Knausgård "Die Schule der Nacht" und Lawrence Osborne "Welch schöne Tiere wir sind".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Halldór Laxness "Sein eigener Herr" und Frederika Amalia Finkelstein " Überleben".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Column McCann "Twist" und Jon Fosse "Melancholie".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Joana Osman "Wo die Geistern tanzen" und T.C. Boyle " Wenn das Schlachten vorbei ist".