Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher

Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher

Literaturpodcast

Franßen zu Charles Simmons "Salzwasser"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn Michael von den Geschehnissen in jenem Sommer 1963 erzählt, versucht er herauszufinden, was ihn hilflos gemacht hat. Erste Lieben sind immer verwirrend. Man unterstellt ihnen nichts Bösartiges. Gerade mal fünfzehnjährig verliebt sich Michael in Zina. Blauäugig bekommt er lange Zeit nicht mit, dass sie etwas vor ihm verbirgt.

Franßen zu Stewart O'Nan "Letzte Nacht"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Farewell eines Restaurants. Der letzte Abend seiner Angestellten und Gäste. Eher ein stilles Drama. Ein sich Fügen in eine unsichere Zukunft. Wie waren da. Wir saßen an einem der Tische. Wir belauschten die Gespräche. Und draußen schneit's. Da war früher das Red Lobster .... werden die Stammgäste die Erinnerung wachhalten. So wie wir über unsere verlorenen Plätze sprechen.

Franßen zu Dorothy Parker "New Yorker Geschichten"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dorothy Parker wusste, dass unser Leben hauptsächlich aus Missverständnissen besteht. Dass zu hohe Erwartungen ins Abseits führen. Mit Selbsttäuschung und einer latenten Unzufriedenheit begegnen die Frauen in ihren Geschichten den Männern. Denen konnte man sich nicht entziehen, außer man entschied sich wie die Autorin dazu, sich dieselben Freiheiten einzuräumen.

Franßen zu Gabriel García Márquez "Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sechsundfünfzig Jahre nach Beendigung des Bürgerkriegs sitzt ein Oberst immer noch da und wartet. In einem Dorf in Kolumbien. Ob er nun endlich seine Veteranenpension bekommt ist ungewiss. Sein Leben ist mehr als beschaulich, regelrecht armselig. Abwechslung bietet schon mal eine Beerdigung, bei der er ungern seine Lackstiefel trägt, weil sie wie Waisenschuhe aussehen.

Franßen zu John Berger "Auf dem Weg zur Hochzeit"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Geschichte wie in seinem Roman "Auf dem Weg zur Hochzeit" vom Ende her zu erzählen, ist ein Wagnis. Schließlich fiebern wir als Leser ja auf die Lösung einer Geschichte hin. Was, wenn sie gleich zu Anfang verraten wird? Ninon, die Braut, hat Aids. Ihre Hochzeit findet im italienischen Gorino statt. Ihr Vater kommt auf dem Motorrad aus Frankreich, die Mutter reist aus Bratislava mit dem Bus an.

Franßen zu Nelson Algren "Der Mann mit dem goldenen Arm"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frankie Machine ist Berufskartenspieler. Seiner Heroinsucht ist er hinter Gittern entkommen und kehrt nach seiner Haftstrafe clean zu seiner Frau Zosch zurück, die nach einem Unfall in einem Rollstuhl sitzt. Frankie hat im Knast Schlagzeug spielen gelernt und träumt von einer Karriere als Musiker abseits der Spieltische.

Franßen zu Maaza Mengiste "Unter den Augen des Löwen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr erster Roman "Unter den Augen des Löwen" spielt 1974 in Äthiopien, kurz vor dem Sturz des Diktators und dem Umbau des Landes in einen sowjetischen Satelittenstaat. Während der Hungersnot im Norden wächst in der Landeshauptstadt Addis Abeba der Widerstand gegen Kaiser Haile Selassie. Kann man vor den Missständen, den Repressalien im eigenen Land die Augen verschließen?

Franßen zu Cesare Pavese "Am Strand"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Clelia verbringt in Cesare Paveses "Am Strand" ihre Ferien mit vier Männer an der ligurischen Küste. Eric Rohmer hat aus diesen heißen Tagen, die am besten im Schatten auszuhalten sind, Filme gedreht. Es wird geflirtet, getrunken, es werden Grenzen ausgelotet und alles ist ein Zeitvertreib, ein Spiel.

Franßen zu Gertrude Stein "Ida"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Natürlich bleibt Gertrude Stein auf Grund ihres Salons in Paris, der ein Treffpunkt der Avantgarde war, und ihrem berühmten Satz "Rose is a rose is a rose is rose" unvergessen. Ohne etwas von ihr gelesen zu haben, behaupten viele, sie zu kennen. War das nicht die mit Hemingway, mit Picasso, verkehrte nicht auch Cézanne, Renoir und Gauguin bei ihr?

Franßen zu Walter Serner "Die Tigerin"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Walter Serners "Die Tigerin" umgibt ein gewisser Kultstatus, als würde man ihn heutzutage noch unter dem Tisch verkaufen. Die Geschichte spielt im Milieu der Huren, Ganoven, inmitten der Halbwelt, die viele Erzählungen von Serner bevölkert haben. Eigentlich eine Liebesgeschichte.

Über diesen Podcast

Wir werden erschlagen von einer Flut an Neuerscheinungen. Niemand ist in der Lage, sie alle zu lesen. Wir pflegen unsere Lieblingsautoren/innen, folgen unserer Neugier und Empfehlungen, sind von manchem Buch enttäuscht, andere wiederum wünschen wir viele Leser. Dieser Podcast widmet sich den vergessenen Bücher und den Neuerscheinungen, die in den Regalen der Buchhandlungen verstauben. Jeden Mittwoch von nun an eine Autorin oder ein Autor. Die Welt der Literatur wächst mit jedem Jahr. Also schauen sie mir über die Schultern, vielleicht ist ja etwas für sie dabei.

www.wolfgangfranssen.de

von und mit Wolfgang Franßen

Abonnieren

Follow us