Literaturpodcast
„Le Voreux" die Bergarbeitersiedlung eins Schachts ist der Schauplatz von Émile Zolas Roman "Germinal". Der Maschinist Etienne Lantier schürt die Revolte, überzeugt die Bergarbeiterfamilien von ...
Nichts ist schlimmer als die Langeweile. Sie verführt zu heimlichen Gedanken, zu lustvoller Verlockung, zur mit Heißluft aufgefüllten Sehnsucht. Carson McCullers erzählt die Geschichte einer Gar...
Dass Fernsehjournalisten wegen der unterschiedlichsten Vergehen plötzlich ihr Ausscheiden aus dem Sender bekanntgeben, ist in letzter Zeit fast gang und gebe. Sie gehen wie Harold Cleaver in Tim...
Bill Pilgrim wird in einem Keller eines ehemaligen Schlachthofs gefangen gehalten. Seine Phantasie bewahrt ihn davor, angesichts der Bomben durchzudrehen. Er rutscht aus den Fugen der Zeit. Bege...
Der Roman der aus Schottland stammenden A.L. Kennedy "Alles was du brauchst" ist alles andere als ein Lobgesang auf das Künstlerleben. Eher ein Ringen mit Verlusten, Versäumnissen, der Sehnsucht...
Die letzte Ausfahrt zu nehmen, kann bedeuten, dass man endlich da ankommt, wo man hingehört. Am Ziel. Oder die letzte Ausfahrt ist wie die letzte Station einer Straßenbahn, man wird gezwungen au...
Es kommt nicht oft vor, dass ein Autor, eine Autorin im eigenen Land geschasst wird. Erst wenn sie tot sind, werden sie zum Sohn oder zur Tochter der Nation erhoben und ein Denkmal für sie erric...
Er war einer, den Charles Bukowskis bewunderte, den er dem Vergessen zu entreißen versuchte. John Fante vermochte vom kleinen Glück wie dem alltäglichen Wahnsinn mitsamt Lüge und Betrug, der bit...
Ein Autor, der für Aufruhr sorgte, wenn er allzu deutlich Personen aus seinem privaten Umfeld in seine Erzählungen einfließen ließ. Einer, der den österreichischen Staat herausforderte. Zu guter...
Wenn der Vater mit siebenundachtzig ein Verhältnis mit einer Neunundsechzigjähren beginnt, sich nicht damit begnügt, mit seinem Leben abzuschließen, lieber an der Lower Eastside ein Restaurant f...