Literaturpodcast
Der 1976 im Bundesstaat New York in den Catskill Mountains nahe Woodstock geborene Simone Felice erlitt als Zwölfjähriger eine Hirnblutung. Eine Not-OP, bei der ein Teil seines Gehirns entfernt ...
Den Roman sollte man sich an einigen Stellen laut vorlesen, um ein literarisches Schwarz-Weiß zu erlangen. Die Sprache dröhnt darin, ist zuweilen widerborstig und verleiht der Stille, dem Ungesa...
Die Geschichte einer Sechszehnjährigen, die nicht nur eine genaue Beobachterin ist, vor allem wird sie von einer unbändigen Wut angetrieben und landet schließlich in einer Jugendstrafanstalt. Wo...
Bill Gray, weltberühmter Schriftsteller, gibt keine Interviews, lässt sich nicht fotografieren und hält seinen Aufenthaltsort geheim. Die Verweigerung hat aus ihm einen Autor mit hohen Auflagen ...
Gina begegnet auf der Gartenparty ihrer Schwester Sean. Ein Blick nichts mehr. Anne Enrights "Anatomie einer Affäre" in der Übersetzung von Hans-Christian Oeser ist kein berauschender Amour fous...
Dass St Aubyn eigene düstere Kindheit als Mitglied des Hochadels die Vorlage für insgesamt fünf Romane bietet, wovon "Zu guter Letzt" der Abschluss der Patrick Melrose Novels ist, zeichnet den z...
Was hat ein Think Tank in Seattle mit einer Geiselnahme im Libanon zu tun? Während in den USA an einer virtuellen Welt gearbeitet wird, kehrt Taimur Martin, der Sohn einer iranischen Mutter und ...
Längst sind die Vasallen des Herrschers dabei das Land auszuverkaufen. Sie beantragen einen gigantischen Kredit in New York an, um ein Weltwunder zu Ehren des Herrschers zu erreichen: "Marching ...
Die Schreckensszenarien sind seit Corona explodiert. Keine Zukunft ohne Untergang. Die Menschheit wird ausgerottet werden und dafür braucht es keine Aliens mehr. José Saramagos Endzeitversion, d...
Gleich zu Anfang sitzt sie in einem Café und träumt davon, ein eigenes zu besitzen. Der Ort ist wichtiger als jeder Beifallssturm nach einem ihrer Konzerte. Von hier aus begibt sie sich auf ihre...