Literaturpodcast
Im November 1959 fand man die vierköpfige Familie Clutter brutal ermordet in ihrem Haus in Holcomb, Texas auf. Kurze Zeit später wurden die Täter gefasst und zum Tode verurteilt. Truman Capote e...
"Der große Himmel" umfasst 18 fast schon Miniaturen, die so klingende Titel wie: "Es war nicht Proust", "Alle Bäume sind nackt" oder "Großer Himmelstraum" in der Übersetzung von Uda Strähling tr...
Der Roman spielt zur Zeit des marokkanischen Unabhängigkeitskampfes. Mathilde, die Französin, und Amine Belhaj, ein marokkanischen Offizier im Dienst der französischen Armee verlieben sich inein...
Weltwirtschaftskrise. Was dieses Wort bedeutet, wird uns allmählich bewusst, wenn sie auch bei weitem nicht mit jener von 1929 zu vergleichen ist, in dem der Roman "Das kunstseidene Mädchen" von...
Ein fünfundsiebzigjähriger General, der sich nach dem Tod seiner Frau Krisztina vor mehr als drei Jahrzehnten zurückzog, erwartet den Besuch seines Jugendfreundes Konrad. An diesem Abend erhofft...
Der Dichter Ka kehrt 1992 angesichts des Todes seiner Mutter nach Istanbul zurück. Nach zwölf Jahren, die er wegen seiner sozialistischen Ansichten im Exil verbracht hat. Die Zeitung Cumhuriyet ...
"Blaue Stunden" heißt der Roman in der Übersetzung von Antje Ravic Strubel. Im Original: "Blue Nights" So verschiebt sich im Titel die Dunkelheit der Nacht in die Stunden der Dämmerung. In ihm e...
"Ich bin nicht Stiller." Wohl kaum hat es in der Literatur ein Satz so auf den Punkt gebracht. James Larkin White wird bei seiner Einreise in die Schweiz festgenommen. Mit gefälschten Papieren e...
Es ist der 4. Juli 1988. Der USA steht ein weiterer Unabhängigkeitstag bevor. Franck Bascombe, den wir bereits aus "Der Sportreporter" kennen, verdient inzwischen sein Geld als Immobilienmakler....
Da ist Daniel Benchimol, der immer wieder von derselben Frau träumt und ihr lediglich im Schlaf begegnet. Soll ja vorkommen. Auch, dass man selbst nicht mehr träumt wie bei Benchimols Freund Hos...