Literaturpodcast
"In der lange Traum" begibt sich eine junge Frau auf die Suche nach ihrem verschwundenen Vater auf eine Seeinsel, für die eine amerikanische Umweltorganisation ein Kaufangebot vorgelegt hat. Ang...
Henry James war ein Verführer, ein Connaisseur, ein Sprachvirtuose, der der aristokratischen Lebensweise zugeneigt war. Wenn er seinen "Washington Square" in der Mitte des 19. Jahrhunderts ansie...
Nachdem arte die Namen der Nouvelle Vague noch einmal aufgezählt und gewürdigt hat, ist es an der Zeit, sich auch an die literarischen Vorlagen zu erinnern. Schließlich wurde "Zazie in der Metro...
Angeblich hat Boris Vian mit seinem Verleger gewettet, dass er einen Bestseller schreiben könne und den innerhalb von vierzehn Tagen. Vian übersetzte aus dem Amerikanischen, spielte abends Tromp...
Das alltägliche Spiel der Begegnungen muss man nicht mitspielen, zumal inmitten von New Yorker, die allzu gerne das Klischee von sich besingen, niemals zu schlafen. E.L. Doctorow beschreibt in s...
Lucy Fricke führt uns mit ihrem Roman "Takeshis Haut" in die verschlungene Welt des Hörens ein. Mit ihrer Geräuschemacherin betreten wir eine Welt, die nahe an der Stille liegt, obwohl der Allta...
In der Übersetzung von Angelika Kaps spielt "Linden Hills" in einer Enklave der schwarzen Besserverdiener. In einem fulminanten Auftakt wird die Geschichte vom Aufstieg eines Brachlands zum Wohn...
Der Roman handelt von Sun I, dem Sohn einer jungen Chinesin und eines amerikanischen Bomberpiloten im Zweiten Weltkrieg, der als Waise in einem Kloster im Himalaya aufwächst. Aus dem Vater wurde...
Familienoberhaupt Leander ist in "Die Geschichte der Wapshots" Kapitän eines Ausflugsdampfers und blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte früher Generationen zurück. Er ist sich seines Sta...
In John McGaherns "Unter Frauen" erzählt der Autor die Geschichte eines familiären Tyrannen, der um für die Freiheit der Republik Irland gekämpft hat und Zuhause von dieser Freiheit nichts wisse...