Literaturpodcast
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Richard Ford "Valentinstag" und Harry Mulisch "Die Entdeckung des Himmels".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: "Stramer" von Mikołaj Łoziński und " Die Schule der Gottlosigkeit" von Aleksander Tisma.
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: "Mister Aufziehvogel" von Haruki Murakami und "Umlaufbahnen" von Samantha Harvey.
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. Heute zwei äußerst unterschiedliche Bücher: "Der Nachmittag eines Fliesenlegers" von Lars Gustafsson und "Das Ende der Parabeln" von Thomas...
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe zwei Debütromane. Chetna Maroo "Western Lane" und José Henrique Bortoluci "Was von meinem Vater bleibt".
Franßen der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Nana Ekvtimishvili "Das Birnenfeld" und Ralf Rothmann "Shakespeares Hühner"
Heute im Podcast Jonas Lüschers Novelle "Frühling der Barbaren" und John O'Hara "Butterfield 8".
In dieser Ausgabe Hari Kunzrus Roman "Blue Rain" und Tobias Wolffs Stories „Unsere Geschichte beginnt“.
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe Rachel Eliza Griffiths Roman "Was ihr und versprochen habt" und Douglas Stuarts Roman "Shuggie Bain".
Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe Sally Rooneys Roman "Intermezzo" und Lucy Frickes "Das Fest".